Die Begeisterung für das Bouldern und der (psycho-) therapeutische Hintergrund haben uns zusammengebracht - und unser Projekt fokus:boulder entstehen lassen. Gemeinsam mit unseren Kursteilnehmer*innen wollen wir die Welt zu einem achtsameren, friedlicheren Ort mit mehr Freude und Gelassenheit machen. Dafür nutzen wir das Bouldern als natürlichen Weg zur Achtsamkeit und unsere psychologische Kompetenz, um eigene Muster nachhaltig reflektieren und verändern zu können. Worauf warten Sie noch?
Bei fokus:boulder lernst du Achtsamkeit in dein Leben zu integrieren oder zu vertiefen, um Stress zu reduzieren und aus ungünstigen Mustern auszutreten: Ob als Organisation, als Team oder als Privatperson: Unsere Programme bieten immer einen Schritt auf dem Weg zu dir selbst.
Achtsamkeit bedeutet den gegenwärtigen Moment wertfrei wahrzunehmen und sich nicht unachtsam in der Zukunft oder der Vergangenheit zu verlieren: Das Leben findet nur jetzt statt.
Die Sportart Bouldern bietet die Chance ganz intuitiv Achtsamkeit zu erfahren, sich dem Hier und Jetzt hinzugeben und zu bemerken, dass darin alles wichtige enthalten ist: Entwicklung gelingt, indem wir aufhören es zu versuchen.
In den Kursen vermitteln wir dir wichtige (psychologische) Themen, wie diese häufig unbewusst zu Stress führen und wie du mit Achtsamkeit deine individuellen Muster unterbrechen kannst:
Dabei bekommst du wissenschaftlich fundierte Informationen, Achtsamkeitsübungen für deinen Alltag und einen sicheren Rahmen, um individuelle Themen einzubringen.
Anschließend werden die Themen ins Bouldern "übersetzt". So werden die ganz individuellen Stressmuster für dich erlebbar und du lernst diese aus der sicheren Position der Achtsamkeit wahrzunehmen und zu verändern.
Als Bouldertrainer und Psychologen begleiten wir dich professionell dabei, einen sicheren Zugang zu deinen Themen zu finden und die Erfahrungen im Alltag zu integrieren.
Besonders hervorzuheben ist der wirklich achtsame Umgang von Euch mit den einzelnen Teilnehmern. Ich fand es bemerkenswert, wie Ihr jeden Einzelnen im Blick
hattet.
(Anke Kretschmer, Verwaltungsangestellte)
Ein sehr interessanter und intensiver Kurs, der einen neuen Blick aufs Thema Achtsamkeit ermöglicht. Die Kursleiter harmonieren als eingespieltes Team und gehen sorgsam mit allen TeilnehmerInnen und eingebrachten persönlichen Themen um. Ein spannendes WE, das ich positiv in Erinnerung behalte.
(Magdalena H., Psychologin)
Ich war von der Professionalität und der angebotenen Themenvielfalt von Benni und Fabi beeindruckt. Sehr empfehlenswert, habe sehr viel für mich im Alltag mitnehmen
können.
(Celine Kayhan, Studentin)
Der Kurs hat neue Denkanstöße gegeben und durch die Bouldererfahrung konnte der achtsame Umgang direkt praktisch ausprobiert werden. Sehr weiter zu empfehlen und
sehr sympathische und einfühlsame Leitung.
(anonym)